Schwerpunktthema: Sampling im HipHop.
gastherausgeber: Oliver Kautny und Adam Krims
Oliver Kautny
Talkin'
All That Jazz ‒ Ein
Plädoyer für die Analyse des Sampling im HipHop (Editorial)
Adam Krims
Sampling
in Scholarship (english editorial)
Mark Katz
Sampling
before Sampling. The Link Between DJ and Producer
Sascha Klammt aka Quasi Modo
Das
Sample ‒ eine
einzigartige Momentaufnahme als Basis für eine neue Komposition
Detlev Rick aka DJ Rick Ski
Die
Entstehung des Albums Watch Out For The Third Rail
der Band LSD
Michael Rappe
Die
Funktion des Sampling in der Musik Missy Elliotts. Eine Analyse der
Komposition "Work It"
Dietmar Elflein
Diggin' The Global Crates ‒ Genrehybridität im HipHop
Fernand Hörner
"Ich weiß noch genau, wie das
alles begann." Sampling als kulturelle Teilhabe
Ausgezeichnet mit dem ASPM-Förderpreis 2010
Der
jährlich vergebene Förderpreis der GfPM versteht sich als ein
Instrument der Nachwuchsförderung auf dem Gebiet der interdisziplinären
Erforschung populärer Musik. Daher
werden die von der Jury des
Förderpreises ausgezeichneten Beiträge
in Samples veröffentlicht. Zugleich dokumentieren die
Beiträge den aktuellen Stand
der Ausbildung sowie Trends der Themenwahl und ihrer methodischen
Bearbeitung innerhalb der deutschsprachigen Popularmusikforschung. Ein
erster Platz wurde im Jahr 2010 nicht vergeben.
Merle-Marie Kruse (2. Platz)
"Dis
wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten
aktueller deutschsprachiger Popmusik
Mareike Lütge (3. Platz)
Die
Politisierung der Bühne. Zum Feminismus in populärer Musik
FREIE BEITRÄGE
Ralf von Appen
Hintergründe
und Deutungen des Erfolgs Lena Meyer-Landruts beim Eurovision Song
Contest 2010
Franz Krieger
Gesangsstile
im Vergleich: "All The Things You Are" im Bereich von Musical, Jazz und
abendländischer Kunstmusik
REZENSIONEN
Stefan Belda
Musikindustrie
und Web 2.0 von Georg Hübner
Dietmar Elflein
Rock
und Pop als Ritual von Ruprecht Mattig / Tabubrüche
in der Musik von Andreas Meier
Dietmar Elflein
This
ain't the Summer of Love. Conflict and Crossover in Heavy Metal and Punk
von Steve Waksman
Dietmar Elflein
Under
Construction. Kontextbezogene Analyse afroamerikanischer Popmusik
von Michael Rappe
Christoph Jacke
Cultural
Seeds. Essays on the Work of Nick Cave, hg. von Karen
Welberry u. Tanya Dalziell
Merle Mulder
Sober
Living for the Revolution. Hardcore Punk, Straight Edge und Radical
Politics, hg. von Gabriel Kuhn
André Rottgeri
Protest
Music in France von Barbara Lebrun
TAGUNGSBERICHTe
Dietmar Elflein
Metal
matters ‒ Heavy Metal als
Kultur und Welt, Braunschweig 2010
Franz Krieger
1st
International Clare Fischer Symposium, Graz 2010
Burkhard Sauerwald
Militärmusik
zwischen Nutzen und Missbrauch, Bonn 2010
Benjamin Schäfer, Sebastian Starke
"Theorien
des Populären" der AG Populärkultur und Medien, Paderborn 2010
Neue Bücher
Ausgewählte
Neuerscheinungen 2009 (Nachtrag)
Ausgewählte Neuerscheinungen
2010
|